Home> Leben> Wohnen> Wohnen Detailansicht

Tag des offenen Umgebindehauses 2015

Guck mal rein...

Am Sonntag, 31. Mai von 10 bis 17 Uhr können fast 100 Umgebindehäuser zum Tag des offenen Umgebindehauses besichtigt werden. Es finden zahlreiche Veranstaltungen und Ortsführungen zu Umgebindehäusern statt. Auch die polnischen und tschechischen Nachbarn bringen mit 45 Angeboten ebenfalls einen beachtlichen Anteil in das Programm ein.

Das Programmheft liegt in den örtlichen Touristinformationen aus und kann auch direkt über die Stiftung Umgebindehaus angefordert werden. Eine Übersicht aller geöffneten Häuser finden Sie auf www.stiftung-umgebindehaus.de Speziell zum diesjährigen Thema „Ökologischer Lehmbau am Umgebindehaus" findet u.a. in der Geschäftsstelle der Stiftung Umgebindehaus in Ebersbach-Neugersdorf ein Fachvortrag zu Lehmbau und denkmalgerechter Sanierung von Umgebindehäusern statt. Im Außenbereich bieten verschiedene Firmen Fachinformationen und praxisnahe Handwerkspräsentationen an. Zudem werden neue Umgebindehaus-Zeichnungen des bekannten Malers Horst Pinkau (Wilthen/Görlitz) ausgestellt. Die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle im früheren Stammhaus der Textilfirma C.G. Hoffmann können ebenfalls besichtigt werden. Dazu zählen das einzigartige und eben erst fertig restaurierte Tapetenzimmer, das in den 1920er Jahren im Stil des Art Déco erweitert und mit wertvollen Blaudruck-Tapeten aus Paris mit Motiven des späten 18. Jahrhundert gestaltet wurde.

Vom 29.-31. Mai bekommt das Umgebindehaus sogar internationale Aufmerksamkeit. Im Rahmen einer Tagung der IG Sachsens Schönste Dörfer im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V., werden in der Gemeinde Kottmar, OT Obercunnersdorf Delegationen aus Frankreich, Italien und Russland erwartet.

Die Stiftung Umgebindehaus setzt sich seit ihrer Gründung 2004 erfolgreich für die Bewahrung der Oberlausitzer Umgebindehäuser ein. Dieser außergewöhnliche Haustyp prägt mit seiner besonderen Bauweise unverwechselbar das Bild der ganzen Region. Von den geschätzten rund 20.000 Umgebindehäusern, die es in Sachsen und den angrenzenden schlesischen und nordböhmischen Gebieten gibt, befinden sich allein in den Landkreisen Bautzen und Görlitz etwa 6.800.

Ein Besuch im Umgebindehaus-Park Cunewalde/ Oberlausitz

(Monika Kahle)

Umgebindehäuser in der Oberlausitz

(Ein Film von Jürgen Hoppmann)

Weiterführende interessante Informationen finden sich auch auf der Homepage www.umgebindeland.de

Wenn Sie sich für ein Umgebindehaus interessieren finden Sie in der eigens dafür eingerichteten Umgebindehaus-Börse vielfältige Angebot!

Stiftung Umgebindehaus
02727 Ebersbach-Neugersdorf
Ernst-Thälmann-Straße 42
Telef.: 03586 - 369- 58 15
Mail: a.matthes[at]stiftung-umgebindehaus.de
Telef.: 03586 - 369- 58 16
Mail: s.ruediger[at]stiftung-umgebindehaus.de

www.stiftung-umgebindehaus.de

Verein für die Qualitätsmarke „Fachring Umgebindehaus“ e.V.
Niederoderwitzer Straße 6
02794 Spitzkunnersdorf
Telefon 035842/20843
Telefax Fax 035842/20845
info@fachring-umgebindehaus.eu

http://www.fachring-umgebindehaus.eu/index.php

Verein für die Qualitätsmarke „Fachring Umgebindehaus“ e.V. (24.05.2015)

Meistgelesene Artikel