Biosphärenreservat
22. Deutsch-sorbischer Herbst-Naturmarkt
Zum 22. Mal öffnet in diesem Jahr am 07. September der Herbstnaturmarkt im Biosphärenreservat seine Pforten für die Besucher. Von 10 bis 17 Uhr herrscht buntes Markttreiben auf dem Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung im Malschwitzer Ortsteil Wartha.
Der diesjährige Herbst-Naturmarkt widmet sich dem Motto „Alte Haustierrassen“. Zahlreiche Tierhalter aus der Oberlausitz stellen auf einer Aktionsfläche ihre alten Rassen vor. So sind zum Beispiel Pommernenten, Deutsche Edelziegen, Sachsenhühner, Meißner Widder, Moorschnucken, das Schwarzwälder Kaltblut und Jersey-Rinder zu sehen. Für Fragen rund um deren Herkunft, Besonderheiten und Haltungsansprüche stehen die Tierhalter zur Verfügung.
Auf der Bühne im Festzelt können Gäste ein buntes Programm erleben. Am Vormittag überrascht uns die Trommelgruppe „BIG BOOM“ aus Großdubrau mit rhythmischen Klängen und Leichtfuß & Liederliesel unterhalten die jungen Marktbesucher mit dem Musiktheaterstück „Mein liebes Schwein“. Am Nachmittag erwartet uns ein sorbisches Kulturprogramm mit Tanzdarbietungen der Volkstanzgruppe Schmerlitz. Zudem gibt es eine Pilz- und Apfelsortenausstellung im alten Schaftstall sowie eine Sonderausstellung über unsere Vogelwelt im HAUS DER TAUSEND TEICHE.
Das Team der Biosphärenreservatsverwaltung freut sich auf Ihren Besuch!
Das kulturelle-und Gesamtprogramm finden Sie unter:
www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de/ naturmarktprogramm
UNESCO-Biosphärenreservat „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“Warthaer Dorfstr. 2902694 Malschwitz OT WarthaTel.: (035932) 365 0Fax: (035932) 365 50http://www.biosphärenreservat-oberlausitz.de/