Kurse und WerkstättenTanz und Theater 23.03.19Ihr wolltet schone immer einmal selbst Theater spielen oder besonders Tanzen dann: jeden Montag „Kinderbalett“ für Kinder von 4 bis 13 Jahren im Kulturboden der Hillersche Villa, jeden DIENSTAG, den 23.04.19 ist „THEATERWERKSTATT“ des Dronte-Theater`s im Kronenkino und „BALUMNA“: spielt brasilianische Samba-Percussion auf dem Kulturboden Zittau und „JUGENDTHEATER“ im Begegnungszentrum Großhennersdorf, jeden Mittwoch „Familientheater“ und immer am Donnerstag „Theaterseniorenclub“: auf dem Kulturboden Zittauvon Wolfgang Giese (01.08.2018) „KINDERBALLETT“: ist eine Mischung aus Pré-Ballett, tänzerischen Spielen und Rhythmusschulungen. Unterrichtet wird nach der russischen Waganova-Methode in kleinen Gruppen und in 3 Altersstufen. Damit werden die Kinder ihrem Alter und ihren Möglichkeiten entsprechend gefördert. Im spielerisch elementaren Tanz entwickeln sie Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Körpergefühl und Reaktionsfähigkeit. Der gesamte Bewegungsapparat wird gekräftigt. Die festen Bewegungsformen stärken zudem die Konzentrationsfähigkeit des Kindes. Kinderballett weckt außerdem den Sinn für Harmonie und fördert das Musikverständnis und die Gestaltungsfähigkeit jedes Einzelnen. Geeignet für Kinder von 4 bis 13 Jahren.  Veranstaltungsort: Hillersche Villa (Kulturboden), Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau Kurszeit: Montag – 15.30 bis 19.30 Uhr (3 Kurs-Gruppen a 1 Stunde) Teilnehmerbeitrag: nach Absprache „Theaterwerkstatt“: Willkommen ist, wer kommen will! ... zur „Theaterwerkstatt“ der Hillerschen Villa unter Leitung von Olaf Bretschneider („Dronte-Theater “). Am Dienstag, den 14.01.2017 in Zittau. An jede Frau & jeden Mann, ob klein oder groß, dick oder dürr, alt oder jung, an alle die die Lust verspüren und es endlich wagen wollen, für sich das Spiel mit dem (Schau-)Spiel zu entdecken: TRAUT EUCH UND MACHT MIT!  Veranstaltungsort: Hillersche Villa, KRONENKINO, Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau Kurszeit: Dienstag – 17.00 bis 19.00Uhr Teilnehmerbeitrag: 5 € – pro Kurstermin „Balumuna“: ... IST RHYTHMUS IST LEBEN IST RHYTHMUS IST ...Balumuna spielt brasilianischer Samba-Percussion und beschäftigt sich mit Grundlagenwissen, mit Spieltechniken auf Surdo, Tamborim, Caixa, Timba, Glocken, Agogos und Chocalho, und mit verschiedenen Samba-Schulen des Batucada, Reggae und Funk. Balumuna arrangiert eigene Sambastücke. Temperament, Tempo, Leichtigkeit, die rhythmischen Verflechtungen und die Gruppenintensität im Zusammenspiel, dieser in Deutschland populären Musik, faszinieren. Neueinsteiger lassen sich vergleichsweise zügig in das große Ensemble, die Bateria, integrieren. Feel your vibes ...  Veranstaltungsort: Hillersche Villa, Kulturboden, Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau Kurszeit: Dienstag – 18.30 bis 22.30 Uhr (jeden 3. Und 4. Dienstag im Monat) Teilnehmerbeitrag: 50 € – pro Halbjahr für mindestens 20 Kurstermine (in Verbindung mit dem Kurs "BALUMUNA - Afrikanisches Trommeln") Individuelle Vereinbarung – bei Quereinstieg oder begrenzter Dauer der Teilnahme „Jugentheater“: Du hast Lust, dich auszuprobieren? Gemeinsam in der Gruppe eigene Ideen umzusetzen? Ein Theaterstück auf die Beine zu stellen? Dann bist du in der Jugendgruppe herzlich willkommen. Am Dienstag, den 12.12.2017 im Begegnungszentrum Großhennersdorf. Spaß und Spiel, Training und angeleitete Theaterimprovisationen stehen dabei im Mittelpunkt. Wir spielen mit allem was das Zeug hergibt: mit und ohne Worte, mit Requisiten, Kostümen und Textfragmenten. Wir beschäftigen uns kreativ mit Situationen anhand literarischer Vorlagen, mit Themen aus Politik und Gesellschaft und nicht zuletzt mit ganz alltäglichen Geschichten.  Veranstaltungsort: Begegnungszentrum, Theatersaal, Zittauer Straße 17, 02747 Großhennersdorf Kurszeit: Diensttag – 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Teilnehmerbeitrag: 25 € – pro Halbjahr / Geschwisterermäßigung n.A. „Familientheater“: In der Theaterpädagogischen Werkstatt gibt es ein richtiges Familientheater! Diese bunte Theatergruppe ist ein Angebot der theaterpädagogischen Werkstatt Großhennersdorf. Hier treffen sich jeden Mittwoch Kinder ab 6 Jahren, Geschwister, Muttis, Vatis, Neffen, Cousins, Großeltern, Tanten, Onkel... Und alle sind herzlich eingeladen, unter fachlicher Anleitung verrückte Rollen zu erfinden, kleine Geschichten auf der Bühne zum Leben zu erwecken und kreativ die gemeinsame Zeit zu verbringen! Lust bekommen? Kommt vorbei!  „Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein“ (Oscar Wilde). Veranstaltungsort: Begegnungszentrum, Theatersaal, Zittauer Straße 17, 02747 Großhennersdorf Kurszeit: Mittwoch, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Teilnehmerbeitrag: 20 € - pro Halbjahr / Geschwisterermäßigung n.A. „Theaterseniorenclub“: Wer nicht rastet, der rostet auch nicht. Frei nach diesem Motto spielen wir auf den Brettern, die die Welt bedeuten, unsere eigenen Geschichten und die von anderen, ganz wie es uns gefällt. Immer am Donnerstag auf dem Kulturboden in Zittau. „Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt“ (Friedrich Schiller)Bewegungsübungen, Schauspielübungen, Tanz und Gesang helfen uns dabei, die Geister wach zu rufen und mit Spaß gemeinsam auf der Bühne zu agieren. In jeder Spielzeit entwickeln wir ein Theaterstück, mit dem wir im Zittauer Theater auftreten und an verschiedenen Spielstätten in der Region gastieren.  Veranstaltungsort: Hillersche Villa, Kulturboden, Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau Kurszeit: Donnerstag – 10.00 bis 13.00 Uhr (oder 14.00 bis 17.00 Uhr im Theater) Teilnehmerbeitrag: 40 € - pro Spielzeit |
|  | http://newsportal.xist4c.de/leben-kultur/tanz-und-theater-23-03-19.htm |