Home> Leben> Freunde & Partner> Freunde & Partner Detailansicht

Bündnis für Humanität und Toleranz Kamenz

Ausgezeichnet und Weihnachtsfeier

Dem Kamenzer Bündnis wurde erneut eine Auszeichnung im Rahmen des jährlichen Bundeswettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zugesprochen. Die Preisverleihung wird am 23.05.2016 in Berlin sein. Am 13.12. wird es für mehr als 120 Kinder eine kleine Weihnachtsüberraschung geben…

Als schöne Anerkennung für die seit vielen Jahren geleistet ehrenamtliche Arbeit erhalten die dort Engagierten ein Preisgeld von 4000 Euro im Rahmen des jährlichen Bundeswettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“. Dieser wird vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)" ausgelobt, welches im Jahr 2000 durch die Bundesministerien des Innern und der Justiz im gegründet wurde. Ziel des Wettbewerbs ist die Würdigung des Engagements sowie durch die Beispiele guter Praxis andere Interessierte zu inspirieren und anzuregen, selbst tätig zu werden.

Die geschäftsführende Bundeszentrale für politische Bildung teilte dem Kamenzer Bürgerbündnis in einem Schreiben mit:

Foto: Bündnis für Humanität und Toleranz Kamenz

"Das von Ihnen im Rahmen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2015" eingereichte Projekt "Bündnis für Humanität und Toleranz Kamenz" wurde vom Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in seiner Sitzung am 23.11.2015 als vorbildlich eingestuft und mit einem Preis von € 4000 ausgezeichnet."

Die Preisverleihung wird am 23.05.2016 in Berlin sein. Nach dem sächsischen Bürgerpreis im Jahr 2014 ist dies bereits die zweite hohe Auszeichnung welche nach Kamenz geht.

Richard Boes, Sprecher des Bündnis teilte auf Nachfrage mit, dass die eingeworbenen Preisgelder wie bisher vor allem der Unterstützung von Integrationsmaßnahmen für geflüchtete Menschen dienen: „Materialien für ehrenamtliche Sprachkurse werden damit ebenso finanziert wie Ausgaben für Sommer- oder Weihnachtsfeste welche wir jährlich für die Flüchtlinge ausrichten.“ Die neuerliche Auszeichnung kommt zur richtigen Zeit.

Foto: Kinderfest am Heim Kamenz

Richard Boes: „Am 13.12.15. erwarten wir mehr als 120 Kinder zur Weihnachtsfeier in den Räumen der Kamenzer Bildungsgesellschaft (KABI). Da können wir jetzt allen kleinen Gästen eine zusätzliche kleine Weihnachtsüberraschung schenken“. Im Rahmen der Veranstaltung, welche nun bereits im vierten Jahr in Folge stattfindet, führen Kinder- und Jugendliche ein internationales und überregionales Weihnachtsfest auf. Dies haben sie im Rahmen eines internationalen Theaterprojektes im Haus der Begegnung in Kamenz einstudiert.

Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Kamenz sowie Unternehmen der Stadt und Umgebung vereinen sich im Bündnis für Humanität und Toleranz zur Unterstützung der Asylsuchenden. Ihr Anliegen ist die Weiterentwicklung einer Willkommenskultur und das Leben von Solidarität und Akzeptanz mit den hier ankommenden Menschen. Mit ihrem Handeln wollen sie die Unterbringung, Betreuung und Unterstützung von Kriegsflüchtlingen und Asylbewerbern menschenwürdig gestalten und Barrieren überwinden helfen.

Sie wenden sich dabei gegen jede Form von Ausländerfeindlichkeit, Intoleranz und Rassismus.

Weiterführende Links:

http://buendnis-kamenz.de/

www.buendnis-toleranz.de/aktiv/aktiv-wettbewerb/

Bündnis für Humanität und Toleranz
c/o Stadtverwaltung Kamenz
Markt 1
01917 Kamenz
buendniskamenz@gmx.de

http://buendnis-kamenz.de/category/aktuell/

Bündnis für Humanität und Toleranz Kamenz (07.12.2015)

Meistgelesene Artikel