 |    |  |  | 20. Bautzener Theatersommer"Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen"Besonderer Höhepunkt einer jeden Spielzeit ist der jährlich stattfindende Theatersommer. Das Freiluftspektakel für die ganze Familie lockt rund 30.000 Besucher aus Nah und Fern in die Region. Zum 20. Bautzener Theatersommer, der natürlich wieder im Hof der historischen Bautzener Ortenburg bis zum 02. August stattfinden wird. In dieser Woche am 29. bis 02.08. täglich! Der Sprachforscher Professor Higgins wettet mit seinem Fachkollegen Pickering, dass er die Blumenverkäuferin Elisa trotz ihres schrillen Dialekts und ihrer ordinären Sprache innerhalb von sechs Monaten zu einer Dame mit gepflegter Ausdrucksweise erziehen kann. Mit äußerster Strenge unterweist Higgins Elisa, bis sie endlich Sätze wie "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen" fehlerfrei aussprechen kann. Bei dem Versuch, ihr Können erstmals beim Pferderennen in der feinen Gesellschaft zu beweisen, feuert sie ihr Pferd mit derart deftigen Sprüchen an, dass einige der umstehenden Damen in Ohnmacht fallen, erweckt jedoch mit ihrer unkonventionellen Art das Interesse des jungen Freddy Niesholz-Berg. Nach weiterem wochenlangen Training wird Elisa schließlich beim Diplomatenball dank ihrer Schönheit und ihres perfekten Auftretens die Attraktion des Abends. Obwohl er seine Wette nun gewonnen hat, behandelt Higgins Elisa auch fortan mit der ihm eigenen herablassenden Art als seelenloses Objekt. Als er ihr zudem Undankbarkeit vorwirft, verlässt sie wutentbrannt sein Haus. Nun merkt der eingefleischte Junggeselle Higgins, wie sehr er sie vermisst. ... Eines der schönsten Musicals ist nun also beim Jubiläumstheatersommer zu erleben. Und natürlich wird es einen regionalen Bezug geben. Unsere "Lady" wird in Bautzen und Dresden spielen. Es wird nicht berlinert wie in der gängigen deutschen Übersetzung - in Bautzen wird natürlich "gerollt". Hans Klecker, der bekannte Spezialist für die Oberlausitzer Mundart, hat einige Texte in den hiesigen Dialekt übersetzt und steht. den Darstellern der Elisa und ihres Vaters Alfred p. Dulitsch als Sprachtrainer zur Verfügung. Lassen Sie sich also mitnehmen auf eine amüsante , musikalische Reise in die Vergangenheit unserer Region.
Alle Termine für die Aufführungen finden Sie unter:
www.theater-bautzen.de/spielplan  Ausstattung: Miroslaw Nowotny Musikalische Leitung: Tasso Schille Dramaturgie: Eveline Günther Choreografie: Ute Raab a.G. Mit: Lisa Zschornack/Fiona Piekarek-Jung (Elisa), Mirko Brankatschk/Thomas Ziesch (Higgins) u.v.a.
Freuen Sie sich auf sechs theaterreiche Wochen im Hof der historischen Ortenburg. Übrigens: immer dienstags, 21.30 Uhr finden im Hof der Ortenburg die 10. Bautzener Burgfilmnächte unter freiem Himmel statt.
Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenSeminarstraße 1202625 BautzenTelefon: +49 3591 584 0Telefax*: +49 3591 584 200E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de
www.theater-bautzen.de Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen (08.07.2015) |
|  | http://newsportal.xist4c.de/leben-familie/20.-bautzener-theatersommer.htm |
|  |  |
|