Home> Begeistern> Kreativität> Kreativität Detailansicht

Ankommen und Zukunftsideen - ein Bericht von Bernd Rosenstiel

Vom Glück in der Oberlausitz "zu landen"

Welt- und weitgereist kamen meine Frau und ich im Juni 2012 in Görlitz - unserer neuen Wahlheimat an. Warum gerade Görlitz?

Das östliche Dreiländereck erschien uns spannend, wir spürten das Zukunftspotential. 

Schon meine Großmutter erzählte mir von der „Görlitz –Zeit“ (heute Mitteleuropäische Zeit) und damit von der Stadt, in der die deutsche Zeit gemacht wurde. Das war für mich als Frühaufsteher ein positiver Gedanke, der sicher unbewusst in unsere Entscheidung nach Görlitz zu ziehen einging. 

Wir haben 14 Jahre in Cochabamba gelebt, das ist eine Millionenstadt. Bevor wir nach Görlitz zogen, fragten wir in unserem Freudeskreis: Wer kennt jemanden in Görlitz? Die Kontakte, die sich daraus ergaben, führten uns zum Seniorenkompetenzteam, zum Verein ca-Tee-Drale, zum deutsch-polnischen Projekt Kinderstadt „Miasto Dzieci“.

Abende auf dem Sofa sind mir fremd, ich bin Regionalentwickler und überlegte, wie dieses schöne Projekt fortzusetzen sei.

Ich fragte junge Leute aus Görlitz nach ihren Zukunftsvorstellungen und höre sie nur aus der Vergangenheit heraus reden. Sie haben passive Vorstellungen, sehen ihre Zukunft fremd gemacht. Selbstverantwortung und der Mut zu eigenen Ideen fehlt. 

So entstand in mir die Idee zum Wettbewerb Zukunftsideen, mit der ich Studenten der Hochschule begeistern konnte. Gemeinsam entwickelten wir die Idee weiter. Es entstand eine Website, auf der umsetzungsfähige Ideen von Jugendlichen und deren Verwirklichung sichtbar gemacht werden und wo die Ideengeber sich dann auch für die Umsetzung ihrer Ideen engagieren können.

Die Visionen, die Ergebnisse des Wettbewerbs sollen in einer Broschüre zusammengefasst werden. Ein Umdenken zur Selbsthilfe wird damit aktiviert.

Wenn das im ersten Anlauf nicht gelingt, soll der Wettbewerb weitergeführt werden. Nächstes Jahr, übernächstes Jahr: ein Kontinuum für die Ideen junger Menschen. Die Zivilgesellschaft gibt dafür Geld, Juroren sollen die Türen für die Umsetzung der Ideen öffnen.

Ich suchte und fand in Görlitz junge Menschen und die konkrete Beschäftigung mit der Zukunft  - ein Glück in Görlitz „gelandet zu sein“.

 

Bernd Rosenstiel (29.08.2013)

Meistgelesene Artikel