 |    |  |  | rund um das Kamenzer Malzhaus12. Märchenhaftes Advents-SpectaculumDas Märchenhafte Advents-Spectaculum in Kamenz jährt sich am dritten Adventswochenende bereits zum 12. Mal. Am bewährten Veranstaltungskonzept mit viel familiengerechter Unterhaltung wird festgehalten. Kleinere Verbesserungen machen den Event zum dritten Advent am 12. und 13. Dezember noch attraktiver. Foto: Dietmar Engelbrecht Unterhaltungswert für die ganze Familie seit Beginn: Als im Jahre 2004 in Kamenz der Versuch gestartet wurde, mal einen ganz anderen Weihnachtsmarkt auszuprobieren, hatte wohl niemand gedacht, dass daraus schon bald eine der beliebtesten Veranstaltungen in der Lessingstadt erwächst. Während an anderen Orten im Advent oft kommerzielle Motive und Verkaufsangebote an erster Stelle stehen, wollten die Organisatoren in Kamenz von Anfang an ganz bewusst den Fokus auf Unterhaltungswerte für die ganze Familie setzen.  Reichhaltiges Veranstaltungsangebot im märchenhaft- historischen Ambiente : Und so entstand auf dem mittelalterlichen Gelände rund um das Malzhaus, den Pichschuppen und den Garten des Museum der Westlausitz eine märchenhafte Kulisse mit Feuerstelle, Handwerkermarkt, Märchenbühne, Naschmarkt, Postamt und Lager der Oberlausitzer Landsknechte. Natürlich gibt es auch Händler, die ihre Waren feilbieten. Handwerker zeigen ihr Können und ihre Kunst, Scherenschleifer, Filzerinnen und Bastlerinnen freuen sich auf Schaulustige. Wer noch Geschenkideen sucht, wird hier sicher fündig! Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. Spezialitätenstände mit Schokolade, Honig, und anderen Naschereien sind überall zu finden. Wer es deftig möchte, findet im Lager der Landsknechte Ratsherrentrunk & Schwein am Spieß. Neu in diesem Jahr: Das Lager befindet sich nicht mehr außerhalb auf der Schillerpromenade, sondern hinter dem Weihnachtsmannhaus und der großen Märchenbühne. Natürlich gibt es auch eine ordentliche Bratwurst, Steak oder die allseits beliebte Fettbemme.  Neben Kaffee, Tee und Glühwein bietet die „Heiße Hütte“ im Museumsgarten allerlei heiße Mixgetränke. Knapp vierzig Stände und Buden sind liebevoll arrangiert. Überall gibt es etwas zu entdecken! Buntes Programm für Groß und Klein Das prall gefüllte, vergnügliche Programm bietet für jede Altersgruppe etwas. Für Kinder sind z. B. die Weihnachtsmann-Sprechstunde und das -Postamt oder die Märchenstunde erste Wahl. Zwischen den Sprechstunden gibt es Gaukelei, Musik und Kleinkunst zu erleben. Die Spielleute von „Argentum Ferrum“ aus Chemnitz sind an beiden Tagen zu erleben, am Sonnabend Mr. Kerosin, bei dessen Feuershow es einem schon brenzlig werden kann. Für die sonntägliche Feuershow sorgt Django Lemon, der außerdem jongliert, auf Stelzen läuft und allerhand Akrobatik betreibt. Zauberei und Gaukelei wird im Museum geboten. Den Märchen für Groß und Klein, gelesen von Lord Wellington, sollte man im Museumsgarten andächtig lauschen, und durch die 30 lebendigen Märchenfiguren auf dem Gelände fühlt man sich auch optisch in eine Märchenwelt versetzt. Noch mehr Märchen gibt’s von der Märchenerzählerin im Pichschuppen, in diesem Jahr mit „Die weiße Schlange“.  Darüber hinaus kann man eine Weihnachtskrippe mit Holzskulpturen bewundern und für Schwung sorgt ein Mini-Kinder-Karussell. 15.30 Uhr findet am Samstag das große Stollen-Spectacel mit Anschnitt des Riesenstollens statt. Am ganzen Wochenende heißt es wieder Schauen und Staunen, Reden und Hören, Kaufen und Genießen. Das Herzblut und Engagement der Organisatoren bzw. vieler ehrenamtlicher Helfer steckt an und sorgt garantiert für jede Menge Spaß.
Das ausführliche Programm zum Advents-Spectaculum:findren Sie unter:
http://kamenz.de/advents-spectaculum.html
Kamenz-InformationSchulplatz 5,01917 Kamenz,Tel.: 03578/379-205,E-Mail: kamenzinformation@kamenz.deStadtverwaltung KamenzStadtmarketingAnnemarie ChwoikaTel.: 03578/379-204Email: annemarie.chwoika@stadt.kamenz.de
https://de-de.facebook.com/Kamenzer-Adventsspectaculum-108433299228224/timeline/ Stadtverwaltung Kamenz (09.12.2015) |
|  | http://newsportal.xist4c.de/oberlausitz-gegenwart/12tes-advents-spectaculum-kamenz.htm |
|  |  |
|