Sonderausstellung im DDFM
„Die TRIXI-Story“
Unter dem Titel „Die TRIXI-Story“ wird die 85 jährige Bad(e)geschichte des Waldstrandbades im Kunstkabinett des Deutschen Damast- und Frottiermuseum Großschönau in einer Sonderausstellung gezeigt und wird von einem Rahmenprogramm begleitet. Sie ist bis zum 30.09.18 zu sehen.
Unter dem Titel „Die TRIXI-Story“ wird die Geschichte des Waldstrandbades, dessen Bau von der Gemeinde Großschönau 1930 bis 1933 unter der vorherrschenden Wirtschaftskrise als Notstandsarbeit durchgeführt wurde, bis hin zur Gründung des TRIXI-Park Zittauer Gebirge beleuchtet. Gezeigt werden neben Exponaten aus dem Museumsbestand zahlreiche einmalige Zeitdokumente aus privatem Besitz. So erzählen archivalische Quellen, Fotoaufnahmen, Videomaterial und längst vergessen geglaubte Relikte von 85 Jahren Bad(e)geschichte.
Die Ausstellung wurde am 22. Juli 2018 um 10:00 Uhr im Kunstkabinett des Deutschen Damast- und Frottiermuseum eröffnet. Begleitet wird die Sonderausstellung von einem kleinen Rahmenprogramm für Jung und Alt. So stehen neben öffentlichen Führungen durch die Sonderausstellung (26.7. um 15:00 Uhr; 1.9. um 11:15 Uhr; 23.9. um 15:00 Uhr) auch ein kleines Ferienprogramm für Kinder auf dem Plan (26.7. und 1.8.2018 jeweils um 10:30 bis 12:30 Uhr, um vorherige Anmeldung wird gebeten).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sollten Sie Fragen haben und weitere Informationen wünschen, stehen wir gern zur Verfügung.
Deutsches Damast- und FrottiermuseumLeiterin Anja SchumannSchenaustr. 3,02779 GroßschönauTel./Fax: 0049 35841 35469info@ddfm.de
www.ddfm.de