Energiesparfüchse 2015
Bautzener Schüler ausgezeichnet
Der Wettbewerb „Energiesparfüchse gesucht“ von der Stadtverwaltung Bautzen, der Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH und des Technologieförderverein Bautzen startet in die nächste Runde. Am Mittwoch, dem 28. Januar 2015 findet die Auftaktveranstaltung im Rathaus Bautzen statt.
Den Preis als aktivste Teilnehmer erhielten in diesem Jahr die Schüler der Klasse 8b von der Schule zur Lernförderung „Am Schützenplatz“ für den von ihnen erarbeiteten „Kalender der Nachhaltigkeit“. Der Kalender soll in der Schule über das gesamte Jahr als Gedankenstütze für energiesparendes Verhalten dienen und darüber hinaus auch in Familie und Freizeit Anwendung finden.
Als kreativster Teilnehmer wurde Robin Henke vom Schiller-Gymnasium Bautzen ausgezeichnet. Mit seinem verbrauchsoptimierten Verkehrsspiegel konnte der Zehntklässler seinen Pokal vom Vorjahr verteidigen.
Zur siebenten Auflage des beliebten Wettbewerbes hatten sich rund 20 Schüler aus drei Bautzener Schulen mit insgesamt vier Einzelprojekten beteiligt. Dabei beschäftigten sie sich auch mit dem Bau eines Sonnenkollektors und der Entwicklung eines modernen Styroporschneidegerätes. „Ich bin sehr stolz auf so viel Erfindergeist in unserer Stadt“, sagt Oberbürgermeister Schramm. Alle Projektteilnehmer erhielten eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb sowie attraktive Preise wie Exkursionen in die Gläserne Manufaktur in Dresden oder einen Gutschein für den Bau eines Floßes am Stausee in Bautzen.
Stadt BautzenAmt für Pressearbeit und Stadtmarketing
Fleischmarkt 1
02625 Bautzen
Fon (03591) 5 34-3 91
Fax (03591) 5 34-3 99
E-Mail: pressestelle@bautzen.de
http://www.bautzen.de/default.asp